Golf Bags - das richtige finden!
Vor dem Kauf eines Golfbags stellt sich zuerst die Frage, ob es eine Golftasche sein soll, die nur auf einem Golftrolley genutzt werden soll - also ein Cartbag oder Tourbag - oder aber auch getragen werden kann - ein Pencilbag oder Standbag.
Wer sich nicht so genau festlegen und seine Golftasche mal tragen, aber auch mal ziehen bzw. schieben möchte, der entscheidet sich am Besten für ein Standbag, denn dies kann sowohl getragen, als auch auf einem Golftrolley genutzt werden. Allerdings bieten Cartbags zur reinen Nutzung auf einem Trolley meistens gewisse Vorzüge, die ein Carrybag nicht bietet - z.B. was die Schlägereinteilung des Tops betrifft. Oftmals findet man aber schon bei beiden Taschenarten coole Extras wie z.B isolierte Fächer für die Verpflegung an heißen Tagen.
Wer ein Golfbag für eine schnelle Runde nach der Arbeit sucht, eine kleine Golftasche für die Golfreise benötigt oder sich einfach mit einem Halbsatz auf dem Platz zufrieden gibt und sonst unterwegs nicht viel Golfequipment braucht, ist mit einem Pencilbag sehr gut beraten. Sie sind leicht und einfach zu handeln.
Tourbags hingegen sind perfekt für all diejenigen, die ihr komplettes Equipment auf der Runde dabei haben möchten - so wie z.B. eine ganze Regenausrüstung oder viel Verpflegung. Sie sind auch wie gemacht für all diejenigen Golfer, die Besonderes lieben!
Unabhängig davon, für welche Art Golfbag Sie sich entscheiden, gibt es vor dem Kauf einige Dinge, die Sie beachten sollten und die Ihre Auswahl ggfs. beeinflussen.
Was es zu beachten gilt
Häufige weitere Extras
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tops mit großem Putterfach |
Accessoirehalterungen |
Wasserdichte Fächer |
Externe Putterröhren |
Manche Tops verfügen über ein extragroßes Fach für Ihren Putter. Dieses nimmt problemlos Putter mit einem dickeren Griff auf und macht das Verstauen kinderleicht. |
Am Hals der Tasche befinden sich oft Halterungen für Ihren Regenschirm, Ihren Handschuh und Ihr Schlägerhandtuch. Manchmal auch für Bälle und Tees. |
Wasserdichte Fächer lassen dank ihrer verschweißten Nähte und getapten Reißverschlüsse keine Feuchtigkeit durch. Sie sind optimal für Ihre Wertsachen. | In einer externen Putterröhre lässt sich Ihr Putter angenehm und problemlos verstauen und Sie haben jederzeit schnellen und einfachen Zugriff auf ihn. |